Referat für Genderangelegenheiten
Genderprojekt endlich erneut im Focus

Wie bereits seit einem Jahr auf unserer Homepage unter dem Button "Ladypower" veröffentlicht, können wir nun auch auf die lang ersehnte ideelle und finanzielle Unterstützung unseres "Genderprojektes" durch das Sportministerium zurückgreifen.
Das Projekt umfasst neben den sport- und sozialwissenschaftlichen Untersuchungen zur Problemstellung Wie gelingt es, Mädchen und Frauen erfolgreich in den Badminton-Spitzensport zu integrieren? auch das unmittelbare Umsetzen und damit Abprüfen dieser Erkenntnisse innerhalb der komplexen Ausbildung von Mädchen sowie ihren Trainerinnen und Trainern.
ÖBV-Standorte mit Trainerpersonal gesucht!
Der ÖBV sucht hierzu 5 Vereinsstandorte in ganz Österreich, an denen diese intensive Entwicklungsarbeit durchgeführt werden kann. An den ausgewählten Standorten sollen im Zeitabschnitt Mitte September 2012 bis Ende April 2014 Trainerinnen bzw. Trainer mindestens 2 x wöchentlich mit max. 4 Spielerinnen neben den Vereins- und ggf. BNLZ-Trainingsmaßnahmen arbeiten. Für diese umfangreiche Förderung ausgewählter Spielerinnen sucht der ÖBV geeignetes Trainerpersonal. Die Durchführung des Trainings wird in Form der PRAE (Pauschale Reiseaufwandsentschädigung) vergütet. Die Spielerinnen werden ebenfalls in einem gemeinsamen Sichtungsverfahren mit dem ÖBV ausgewählt. Dazu erhalten Mädchen im Alter von 12 17 Jahren, die neben ihrer schulischen Ausbildung eine leistungssportorientierte Karriere planen und gemeinsam mit ihrem Umfeld ernsthaft verfolgen, in der 36./37. Kalenderwoche ein entsprechendes spezielles ÖBV-Angebot.
Die Arbeit der Trainerinnen und Trainer geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Vereinen und BNLZen und umfasst die badmintonspezifische, athletische vor allem auch die Persönlichkeitsentwicklung der Spielerinnen. Dabei gilt es, die komplexe Trainings- und Wettkampfsteuerung in Abstimmung mit dem Jugendnationaltrainer, Diemo Ruhnow sowie dem Mentalcoach Jonny Weitlaner zu planen, durchzuführen und zu verantworten. Durch regelmäßige zielgerichtete Schulungsmaßnahmen für die Trainerinnen und Trainer in Form von Mentoring werden neben Sach- und Fachkompetenzen vor allem auch psychosoziale Kompetenzen und Führungspersönlichkeit insbesondere im Sinne der Geschlechterspezifik entwickelt.
Der ÖBV plant am 31.8.-2.9.2012 im Rahmen der nächsten U13-Lehrgangsmaßnahme in Neudörfl (ggf. auch Vorchdorf) eine Personalscout-Maßnahme durchzuführen. Dazu bieten wir allen Landesverbänden und deren Vereinen die Möglichkeit der Bewerbung an. Interessierte Trainerinnen und Trainer mit ÜL-, Lehrwart-, Instruktor- oder Trainerlizenz können sich formlose mit einer kurzen Begründung, zur Durchführung dieser Aufgabe bis zum 24.8.2012 per e-mail bewerben. (eckart@badminton.at)
Bericht von Rena Eckart (Projektleiterin)